Dieses Seminar, das als Aufbaumodul zum Zerwirkkurs gesehen wird, beschäftigt sich primär mit der Weiterverarbeitung des zerlegten Wildbrets. Vor allem den „Nebenprodukten“ wird in diesem Seminar großes Augenmerk geschenkt und so erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Produktion von zum Beispiel Wildwürsten, Wildpasteten, Wildfond und sonstigen Leckereien, die aus Wildbret hergestellt werden können. Auch das Räuchern und Selchen bzw. die Vorbereitung der Fleischteile darauf wird von unserem Referenten praxisnah und anschaulich vorgeführt.
Nach dem Besuch dieses Kurses werden Sie staunen, welch kulinarische Köstlichkeiten aus Wildbretteilen entstehen können, die vielleicht zuvor achtlos als unbrauchbar entsorgt wurden.
Natürlich steht im Anschluss auch eine Verkostung des verarbeiteten Stückes am Programm und jeder Teilnehmer bekommt auch eine selbst hergestellte Kleinigkeit mit nach Hause.
Termine: Beginn: Kursort:
Sonntag, 22.05.2022 13:30 bis 16:30 Uhr Werkstatt Natur, Marz
Referent: dipl TA Bernhard Takacs
Seminargebühr: € 65,—
Sonstiges: Achtung! Beschränkte Teilnehmerzahl