Naturerlebnisprogramme für Kindergärten, Volksschulen und Mittelschulen
Besonders der Wald eignet sich in hervorragender Weise dazu, Kindern und Jugendlichen, Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, die ökologischen Zusammenhängen, die Vielfalt der heimischen Wildtiere und ihrer Lebensweisen zu vermitteln. Ganz nach dem Motto ...
Waldpädagogik / Wildpädagogik bewirkt und verstärkt bei Kindern
In der Werkstatt Natur stellen wir uns individuell auf die unterschiedlichen Altersansprüche der Kinder ein und bieten altersangepasste Naturerlebnisprogramme für Kindergärten, Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien und berufsbildende Schulen.
Klassische wild- und waldpädagogische Führung.
Bei diesem wild- und waldpädagogischen Projekt steht das bewusste Erleben und Erfahren der vier Jahreszeiten in der Natur im Mittelpunkt.
Anhand vielfältiger und spannender monatlicher Themenschwerpunkte erleben die Kinder den Wald im Laufe eines ganzen Jahres.
„Das Waldjahr II“ wird als weiterführendes Programm für VS und AHS Klassen angeboten, das besonders auf die Thematik der Jagd, des Wildes und vertiefende forstliche Schwerpunkte eingeht.
Spezialthemen gehen auf einen Wald-/Natur- bzw. Wildtierschwerpunkt besonders intensiv ein. Diese Themenschwerpunkt können sowohl einzeln gebucht werden als auch wahlweise in Kombination bzw. als Ergänzung mit einem anderen Naturerlebnisprogramm.