[protected email address]
+43 (0) 664 241 11 53
Lehrnertal 3
        A-7221 Marz


Gruppenzusammenhalt und Teamworking

 

Personengruppen und Schulklassen unterliegen gelegentlich ernormen Umstrukturierungen bzw. Veränderungen. Schulklassen werden geteilt bzw. zusammengelegt, Kinder kommen aus anderen Schulen dazu und es werden neue Klassen gegründet. Die Klassengemeinschaft und der Schulalltag leiden teilweise erheblich unter Vorurteilen, Missgunst, Streiterein und Disharmonie unter den Schülern. Nur in einer harmonischen Gruppe fällt das Lernen leicht und macht Spaß.

 

Wo könnten Gruppenzusammhalt und Teamwork besser gefördert werden als in der Natur?

 

Wild- und Waldpädagogik verfügt über ein breites Repertoir an gruppendynamischen Natuererlebnisaktionen und Methoden der Teambildung. Kinder wachsen durch gemeinsame Wald-Abenteuer und kniffelige Aufgaben, die es gemeinsam gilt zu bewältigen, zusammen; unvergessliche Erlebnisse schweissen zusammen und bilden die Basis für langjährige Freundschaften und Gruppenharmonie.  

 

Ziele:

Personale und soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperation, Konflikt- und Teamfähigkeit, emotionale Intelligenz, Toleranz und Verständnis.  

 

Dauer und Kosten:

  • 3 Stunden Führung: € 7,- pro Kind
  • 5 Stunden Führung: € 9,- pro Kind 
  • LehrerInnen / PädagogInnen gratis