[protected email address]
+43 (0) 664 241 11 53
Lehrnertal 3
        A-7221 Marz


Fallenstellerkurs

zur Erlangung der behördlichen Bewilligung zum Stellen von Totschlagfallen

 

Fallenstellerkurs

Seit Anfang der 80er Jahre sind im Burgenland die Besätze und Strecken der Niederwildarten Hase, Fasan und Rebhuhn rückläufig bzw. auf niedrigem Niveau stagnierend. Die Jagd mit der Falle ist zur Regulierung des Raubwildes unverzichtbar und Niederwild und Bodenbrüter machen eine dem Revier entsprechende und weidgerechte Raubwildregulierung notwendiger denn je.

 

Nicht nur gesetzliche Grundlagen der Fallenjagd, sondern auch der sichere und vor allem verantwortungsvolle Umgang mit dem Fangeisen bilden den Schwerpunkt dieses Kurses.

 

Weiters werden praktische Erfahrungen des Referenten anschaulich und praxisgerecht vermittelt, die helfen, diese Möglichkeit der Raubwildregulierung erfolgreich im Jagdbetrieb umzusetzen.

 

Nach dem Burgenländischen Jagdgesetz befähigt dieser Kurs nach erfolgreich abgelegter Fallenstellerprüfung das Aufstellen von registrierten Totschlagfallen im Revier.

 

Termin :                                                               Kursort:

 

Samstag, 27.08.2022                                          Werkstatt Natur, Marz

 

Samstag, 24.09.2022                                          JBZ, Güssing

 

Seminargebühr: € 65,—

 

Referent: DI Dr. Leopold Cecil, Niederwildreferent des BLJV

 

 

 

  • Fallenstellerkurs
  • (?)